Студопедия — Philipp, 19 Jahre alt
Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Philipp, 19 Jahre alt






Ich gehe noch zur Schule und bekomme 50 Euro Taschengeld im Monat. Seit kurzem habe ich ein eigenes Auto. Das „schluckt“ im wahrsten Sinne des Wortes viel Geld. Am Wochenende gehe ich in Diskos und lasse dort auch nicht wenig Kohle. Ebenso wie mein Hobby Fuß ball und das entsprechende Equipment nicht gerade billig sind. Ohne Nebenjob kö nnte ich mir das alles gar nicht finanzieren. Ich helfe deshalb in einem Telemarketing-Unternehmen auf 630-Euro-Basis aus. Auß erdem habe ich einen Bausparvertrag und dazu noch Geld fü r drei Jahre fest angelegt. Das gibt nä mlich jede Menge Zinsen.

 

Beantworten Sie die Fragen zum Text:

 

1. Welche Bedeutung hat das Geld fü r die Jugendlichen von heute und fü r Sie?

2. Kommen die meisten Jugendlichen mit ihrem Taschengeld aus oder mü ssen sie jobben?

3. Worauf wird das Taschengeld ausgegeben?

4. Wo kann ein Jugendlicher einen Nebenjob finden?

5. Wovon trä umen diese Jugendlichen?

6. Wird das Taschengeld sofort ausgegeben oder auch gespart? Wie kann man Geld sparen und wofü r?

 

Ü bungen

 

1. Finden Sie im Text Synonyme zum Wort „Geld“ und bestimmen Sie, ob es umgangssprachlich, grob, vulgä r usw. ist:

 

2. Setzen Sie das Verb geben mit einem passenden Prä fix ein:

 

1. Bei einem neuen Anfall mü ssen Sie dem Kranken diese Tropfen …

2. Nach 18 Uhr kann man Telegramme nur auf dem Hauptpostamt …

3. Bei Paketen ins Ausland mü ssen Inhalt und Wert … werden.

4. Bitte die Garderobe im Foyer …!

5. Der Betrü ger hat sich in Hotels als Direktor …

6. Die gerichtliche Untersuchung … seine Unschuld.

7. Er wollte nicht …, dass er im Unrecht war.

8. Im Radio wird der Wetterbericht …

9. Der Auftrag wurde an eine kleine Baufirma …

 

3. Finden Sie im Text Wö rter aus der Jugendsprache und geben Sie dazu die neutralen Synonyme:

 

4. Setzen Sie „Zweck“ oder „Ziel“ ein:

 

1. Jede Sprachü bung kann nur ein Mittel zum … sein.

2. Ich habe es mir zum … gesetzt, meine Arbeit rechtzeitig zu machen.

3. Es hat kein …, mit ihm darü ber zu reden; er ist unbelehrbar.

4. Nach vier Stunden hatten wir d… … unserer Wanderung erreicht.

5. Der Schü tze verfehlte mehrmals nacheinander d….

6. Das Land soll bewä ssert werden; zu diesem … wird hier ein Kanal gebaut.

7. Lessing kä mpfte sein ganzes Leben lang fü r … erhaben … … der Humanitä t.

8. Diesem jungen Menschen fehlt ein klar …, bestimmt … ….

 

5. Ü bersetzen Sie den Satz ins Russische, finden Sie in diesem Satz das Subjekt und das Prä dikat. Bestimmen Sie, ob der Nebensatz obligatorisch oder fakultativ ist:

 

„Das hat auch damit zu tun, dass ich noch bei meinen Eltern wohne und deshalb keine Miete bezahlen muss.“

 

 

6. Vervollstä ndigen Sie die Zwillingsformeln:

 

1. Als Touristen kann man Land und … kaum kennen lernen.

2. Wä hrend meines Aufenthalts in Berlin hat er mir mit Rat und … geholfen.

3. Sie hat vor dem Examen Tag und … gearbeitet.

4. Er setzte Himmel und … in Bewegung, um zum Studium zugelassen zu werden.

5. Gute Freunde gehen miteinander durch dick und …

6. Die Lehrerin ist mit Leib und … bei der Arbeit.

7. Er hat sich mit Hä nden und … gegen meinen Vorschlag gewehrt.

8. Weihnachten ist ein Fest fü r alt und …, fü r groß und …

 

9. Formen Sie die Sä tze nach dem Beispiel um:

 

Ich hä tte ihn begleitet, wenn ich Zeit gehabt hä tte. – Ich habe ihn nicht begleitet, weil ich keine Zeit hatte.

 

1. Ich wä re frü her gekommen, wenn ich nicht aufgehalten worden wä re.

2. Ich habe Ihnen nicht geschrieben, weil ich Ihre Adresse nicht wusste.

3. Er hat es Ihnen nicht gesagt, weil Sie ihn nicht gefragt haben.

4. Wir hä tten uns den Film angesehen, wenn wir Karten bekommen hä tten.

5. Ich wä re mitgegangen, wenn ich nicht Unterricht gehabt hä tte.

6. Ich habe mir den Mantel nicht gekauft, weil er mir zu teuer war.

7. Er hä tte die Prü fung bestanden, wenn er nicht zu aufgeregt gewesen wä re.

 







Дата добавления: 2014-11-12; просмотров: 620. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!



Шрифт зодчего Шрифт зодчего состоит из прописных (заглавных), строчных букв и цифр...

Картограммы и картодиаграммы Картограммы и картодиаграммы применяются для изображения географической характеристики изучаемых явлений...

Практические расчеты на срез и смятие При изучении темы обратите внимание на основные расчетные предпосылки и условности расчета...

Функция спроса населения на данный товар Функция спроса населения на данный товар: Qd=7-Р. Функция предложения: Qs= -5+2Р,где...

Анализ микросреды предприятия Анализ микросреды направлен на анализ состояния тех со­ставляющих внешней среды, с которыми предприятие нахо­дится в непосредственном взаимодействии...

Типы конфликтных личностей (Дж. Скотт) Дж. Г. Скотт опирается на типологию Р. М. Брансом, но дополняет её. Они убеждены в своей абсолютной правоте и хотят, чтобы...

Гносеологический оптимизм, скептицизм, агностицизм.разновидности агностицизма Позицию Агностицизм защищает и критический реализм. Один из главных представителей этого направления...

Индекс гингивита (PMA) (Schour, Massler, 1948) Для оценки тяжести гингивита (а в последующем и ре­гистрации динамики процесса) используют папиллярно-маргинально-альвеолярный индекс (РМА)...

Методика исследования периферических лимфатических узлов. Исследование периферических лимфатических узлов производится с помощью осмотра и пальпации...

Роль органов чувств в ориентировке слепых Процесс ориентации протекает на основе совместной, интегративной деятельности сохранных анализаторов, каждый из которых при определенных объективных условиях может выступать как ведущий...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2024 год . (0.026 сек.) русская версия | украинская версия