Студопедия — Jahreszeiten.
Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Jahreszeiten.






 

Es gibt vier Jahreszeiten: den Winter, den Frühling, den Sommer und den Herbst. Fast jeder Mensch hat eine Lieblingsjahreszeit, einige auch mehrere. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, aber in jeder Jahreszeit gibt es auch Unannehmlichkeiten. Heutzutage sieht man im Winter kaum Schnee. Der Winter ist sehr schneearm. Es gibt weder Eis noch Schnee, dafür aber dichten Nebel. Die Temperatur schwankt zwischen 10 Grad Wärme und 10 Grad Kälte. Man muss sich warm anziehen. Die Wintermonate sind Dezember, Januar und Februar. Wenn es Schnee gibt, kann man Wintersport treiben, Schlitten fahren, Schlittschuh laufen, Schneebälle werfen, einen Schneemann bauen und Schi laufen.

Der Frühling ist vielleicht die schönste Jahreszeit. Die Frühlingsmonate sind März, April und Mai. Man kann den Wintermantel zu Hause lassen. Man kleidet sich nicht so warm. Die ersten Blumen sind die Schneeglöckchen. Der Goldregen, das Gänseblümchen und das hellgrüne Gras sind die ersten Boten des kommenden Frühlings. Auf den Feldern und in den Gärten beginnt die Frühlingsarbeit. Man sät Gemüse- und Blumensamen aus und pflanzt Setzlinge ein. Im Garten blühen Tulpen, Rosen, Nelken und Flieder. Wir haben in den Gärten viel zu tun. Wir graben den Garten um, hacken und rechen. Wir säen Samen, Radieschen, Salat, Zwiebeln und Erbsen. Wir pflanzen Paprika und Tomaten. Wir machen Ausflüge in den Wald. Die Tage werden länger, die Nächte kürzer. Die Störche und die Schwalben kommen zurück. Die Vögel, die Amsel und die Lerche singen und zwitschern. Wir haben im April Frühlingsferien und wir feiern Ostern. Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit. Der Sommer ist auch sehr gut. Es ist sehr warm, manchmal über 30 Grad, es regnet selten und auch die Nächte sind warm. Manchmal kommt ganz plötzlich ein Gewitter, es blitzt und donnert. Die Kleidung bedeutet auch kein Problem im Sommer. Man kann ein leichtes Sommerkleid, ein T-Shirt und kurze Hosen anziehen. Bei schönem Wetter kann man ins Freibad gehen und den ganzen Tag dort verbringen. Man kann dort schwimmen, in der Sonne liegen, Federball spielen oder mit den Freunden tratschen.

Der Herbst ist eine farbige Jahreszeit. Die Herbstmonate sind September, Oktober und November. Das Wetter ist nicht so heiß, aber noch angenehm warm. Die Nächte sind schon kühl. Das Laub der Bäume beginnt sich zu färben, der Wald wird bunt. Jeder Baum hat eine andere Farbe, der eine ist gelb, der andere braun und orange. An Früchten gibt es Äpfel, Birnen, Trauben, Nüsse, Pflaumen und Pfirsiche, an Gemüse Paprika, Tomaten, Kohl, Möhren, Petersilie, Blumenkohl, Kartoffeln und Zwiebeln. Sie werden geerntet. Wir pflücken bzw. ernten sie. Im September beginnt das neue Schuljahr. Die Vögel fliegen in wärmere Länder. Nachts gibt es schon oft Fröste. Im Herbst trägt man Übergangsmäntel, warme Pullover, Westen, Mützen und wasserdichte Schuhe. Man bereitet sich auf den Winter vor.

Heute ist das Wetter endlich schön, der Himmel ist klar, die Sonne scheint, der Wind weht nicht, die Temperatur liegt bei 13 Grad. Ich mag den Sommer am liebsten, wenn es heißt ist, wenn die Tage lang sind und wenn die Vögel singen.

 

 







Дата добавления: 2015-09-07; просмотров: 544. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!



Вычисление основной дактилоскопической формулы Вычислением основной дактоформулы обычно занимается следователь. Для этого все десять пальцев разбиваются на пять пар...

Расчетные и графические задания Равновесный объем - это объем, определяемый равенством спроса и предложения...

Кардиналистский и ординалистский подходы Кардиналистский (количественный подход) к анализу полезности основан на представлении о возможности измерения различных благ в условных единицах полезности...

Обзор компонентов Multisim Компоненты – это основа любой схемы, это все элементы, из которых она состоит. Multisim оперирует с двумя категориями...

Различие эмпиризма и рационализма Родоначальником эмпиризма стал английский философ Ф. Бэкон. Основной тезис эмпиризма гласит: в разуме нет ничего такого...

Индекс гингивита (PMA) (Schour, Massler, 1948) Для оценки тяжести гингивита (а в последующем и ре­гистрации динамики процесса) используют папиллярно-маргинально-альвеолярный индекс (РМА)...

Методика исследования периферических лимфатических узлов. Исследование периферических лимфатических узлов производится с помощью осмотра и пальпации...

Образование соседних чисел Фрагмент: Программная задача: показать образование числа 4 и числа 3 друг из друга...

Шрифт зодчего Шрифт зодчего состоит из прописных (заглавных), строчных букв и цифр...

Краткая психологическая характеристика возрастных периодов.Первый критический период развития ребенка — период новорожденности Психоаналитики говорят, что это первая травма, которую переживает ребенок, и она настолько сильна, что вся последую­щая жизнь проходит под знаком этой травмы...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2024 год . (0.013 сек.) русская версия | украинская версия